Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig – Transparenz und Sicherheit stehen im Mittelpunkt
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Die arionthavexi GmbH mit Sitz in der Cecilienallee 79, 40474 Düsseldorf, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung verwendet.
2. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die arionthavexi GmbH. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
- arionthavexi GmbH
- Cecilienallee 79, 40474 Düsseldorf, Deutschland
- Telefon: +49 210 25504202
- E-Mail: info@arionthavexi.com
- Datenschutzbeauftragte: datenschutz@arionthavexi.com
3. Art der erhobenen Daten
3.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten folgende Informationen:
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | 7 Tage |
Browsertyp und -version | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Betriebssystem | Technische Kompatibilität | 30 Tage |
Referrer-URL | Analyse des Nutzerverhaltens | 90 Tage |
Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Fehleranalyse | 30 Tage |
3.2 Personenbezogene Daten bei Anmeldung
Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsprogramme anmelden oder unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Postanschrift (bei kostenpflichtigen Kursen)
- Geburtsdatum (zur Altersverifikation)
- Berufliche Informationen (optional, zur Personalisierung)
- Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Angeboten)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen, Kursverwaltung und Kommunikation bezüglich Ihrer Teilnahme.
Kundensupport
Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und Hilfestellung bei der Nutzung unserer Plattform.
Verbesserung der Dienstleistungen
Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Lernplattform und Entwicklung neuer Bildungsinhalte.
Marketing (mit Einverständnis)
Versendung von Newslettern und Informationen über neue Kurse, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei kostenpflichtigen Kursen und Dienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen wie Aufbewahrungspflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit und -optimierung
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
6.1 Grundsatz der Datensparsamkeit
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
6.2 Notwendige Dienstleister
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kurskommunikation
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen
- Analysedienste zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Cloud-Storage-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen strengen Datenschutz- und Sicherheitsauflagen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Direktmarketingzwecke.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@arionthavexi.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
8.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Physische Sicherheit der Serverstandorte
8.2 Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten erfolgt nur nach dem Prinzip der Datensparsamkeit und nur für berechtigte Personen. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Audits durch und überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktformular-Daten | 2 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Kursdaten und Lernfortschritt | 5 Jahre nach Kursende | Vertragserfüllung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Pflichten |
Newsletter-Anmeldungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Server-Logs | 30 Tage | Berechtigte Interessen |
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: datenschutz@arionthavexi.com
Telefon: +49 210 25504202
Post: arionthavexi GmbH, Cecilienallee 79, 40474 Düsseldorf
Wir antworten innerhalb von 48 Stunden auf alle Datenschutzanfragen